Schlaflosigkeit durch CMD
Eine Kieferfehlstellung kann zu Schlaflosigkeit führen
Durch eine falsche Stellung der Zähne oder durch eine Kieferfehlstellung und einem falschen Biss kann es zu Schlafproblemen kommen. Durch die Fehlstellung kann es zu starken Symptomen wie Knirschen, Pressen und Fehlbelastungen an Zähnen, Kiefergelenken und der Kaumuskulatur kommen. Das kann großen Druck auf den Kopf ausüben und nächtlichen Stress verursachen. Hierdurch kann es zu Schlafstörungen und Einschlafstörungen kommen.
Durch CMD kann es zu hormonellen Problemen kommen
Schlafstörungen können ihren Ursprung in Stoffwechselgeschehen haben. Diese können durch Fehlstellungen im Kauorgan mit ausgelöst werden. CMD werden mit Hormonstörungen und Störungen des vegetativen Nervensystems diskutiert.


CMD können zu Unruhe führen
Craniomandibuläre Dysfunktionen können als Ursache für Schlafstörungen gesehen werden. Durch eine Überlastung im Kauorgan kann es zu hormonellen Dysbalancen kommen, es kann zu einer falschen Aktivierung des vegetativen Nervensystems kommen oder aber chronische Schmerzen bzw. Beschwerden, die durch CMD ausgelöst wurden, verursachen die Schlafstörung.
Der unten angefügte Link bringt Sie auf einen wissenschaftlichen Artikel, der das bearbeitet:
Wir sind für Sie da!
Sie können uns telefonisch oder per email erreichen