Zahndefekte durch CMD


Sie sind hier: Startseite » Zahndefekte durch CMD

Eine Kieferfehlstellung kann zu Zahnschädigungen führen

Durch eine falsche Stellung der Zähne oder durch eine Kieferfehlstellung und einem falschen Biss kann es zu schweren Schäden an den Zähnen kommen. Stehen die Kiefer falsch, so ist auch die Muskulatur in keinem Gleichgewicht und es kann somit zu starken schädlichen Kräften auf die Zähne kommen. Es kann dazu führen, dass die Zähne abgeknirscht und in der Höhe reduziert werden. Es kann aber auch zu Brüchen der Zähne oder der Wurzeln führen. Auch können Zähne über dem falschen starken Druck Entzündungen entwickeln, die dann mit einer Wurzelbehandlung behandelt werden müssen. Häufig kommt es an wurzelbehandelten Zähnen, die spröder werden, zu Brüchen und zu endgültiger Zerstörung. 

Wenn der Unterkiefer nicht in den Oberkiefer passt….

 

Bei diesem Patienten sieht man total abgeknirschte Vorderzähne. Dies ist der Tatsache geschuldet, dass der Unterkiefer weiter nach vorne gehört, als es die Verzahnung und der Oberkiefer erlauben. Hierdurch kommt es immer wieder zu Interferenzen zwischen den Vorderzähnen des Unterkiefers und des Oberkiefers. Durch die unharmonische Belastung der Kaumuskulatur kommt es auch hier zu Verspannungen. All das führt dann dazu, dass nachts geknirscht und gepresst wird, was die Zähne abreibt und auch sonst im Kauvorgang oder beim Sprechen kann es zu Abnutzungserscheinungen kommen. Wird nicht reagiert, kann im Laufe der Jahre ein solches Bild entstehen. 

CMD und Zahn- und Kieferfehlsstellungen können dazu führen, dass es zu Zahnschädigungen kommt

 

Craniomandibuläre Dysfunktionen und Zahn- und Kieferfehlstellungen können als Ursache für Knirschen, Pressen und Fehlbelastungen auf den Zähnen gesehen werden. Hierdurch kann es zu teilweise schweren Schädigungen kommen. 

Der unten angefügte Link bringt Sie auf einen wissenschaftlichen Artikel, der das bearbeitet: